Thieme Talent Pool
Stellen-ID: 250
Sie möchten sich innerhalb der Thieme Gruppe weiterentwickeln, sehen aber keine ausgeschriebene Stelle, die zu Ihnen passt? Dann melden Sie sich für den Thieme Talent Pool!
Wir freuen uns darüber, dass Sie sich weiterentwickeln möchten und Ihren nächsten Karriereschritt bei Thieme planen.Es kann sein, dass es zum Zeitpunkt Ihres Wechselwunsches nicht die richtige Position unter den Vakanzen gibt. Für diesen Fall wurde der Thieme Talent Pool etabliert. Auf diesem Weg teilen Sie der HR Abteilung Ihren Weiterentwicklungswunsch mit und eröffnen die Möglichkeit, in den näheren Austausch zu gehen.
Wie sehen die nächsten Schritte aus?
- Sie reichen Ihre Unterlagen über die Talent Pool Anzeige ein.
- Talent Acquisition prüft Ihre Unterlagen sowie ergänzende Informationen und kommt bezüglich eines Austauschs auf Sie zu.
- In diesem Termin wird über Ihre Vorstellungen, Ihre Kompetenzen und - falls absehbar - über Optionen gesprochen.
- Bitte beachten Sie: nicht immer können unmittelbar konkrete Optionen aufgezeigt werden.
- Sobald eine neue Vakanz ausgeschrieben wird, prüft das Talent Acquisition Team, ob sich passende Kandidat*innen im Talent Pool befinden, die den Anforderungen der zu besetzenden Position entsprechen.
- Sofern sich eine potentielle Stelle ergibt, die Ihren Kompetenzen und Erfahrungen entspricht, werden Sie von unserem Talent Acquisition Team kontaktiert.
- Bei Interesse Ihrerseits startet der interne Bewerbungsprozess.
Aufnahme in den Thieme Talent Pool
Die Aufnahme funktioniert ganz einfach.
Bitte laden Sie Ihren Lebenslauf, gerne auch weitere Dokumente, hoch und geben Sie dabei Ihr gewünschtes Tätigkeitsfeld sowie Ihre angestrebte Position an, sofern bereits bekannt. Optional können Sie ein kurzes Motivationsschreiben hinzufügen, welches sowohl Aufschluss über Ihre Stärken, Kompetenzen und Erfahrungen gibt als auch eine Info darüber enthält, wie Sie wirksam werden möchten.
Bitte laden Sie Ihren Lebenslauf, gerne auch weitere Dokumente, hoch und geben Sie dabei Ihr gewünschtes Tätigkeitsfeld sowie Ihre angestrebte Position an, sofern bereits bekannt. Optional können Sie ein kurzes Motivationsschreiben hinzufügen, welches sowohl Aufschluss über Ihre Stärken, Kompetenzen und Erfahrungen gibt als auch eine Info darüber enthält, wie Sie wirksam werden möchten.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es unter Umständen dauern kann, bis sich eine passende Option ergibt. Es ist sinnvoll, Ihre Gedanken zur Weiterentwicklung sowohl mit Ihrer Führungskraft als auch mit Ihrem zuständigen HR Business Partner zu teilen, damit im gemeinsamen Austausch über mögliche Lösungen in Ihrer aktuellen Rolle gesprochen werden kann.